Über uns

EMDS stellt sich vor

EMDS Dirk Laskowski ist ein mittelständisches Unternehmen, das im Oktober 2013 gegründet wurde. Die Bezeichnung EMDS steht für
Elektronik
-Mechanik-Diagnose-Service und findet im Bereich der Land- und Baumaschinen Anwendung. Unser Hauptaugenmerk liegt bei der ISOBUS-Technik und damit besiedeln wir europaweit eine nahezu unumstrittene Marktnische mit stetig wachsender Nachfrage. Der Inhaber, Dirk Laskowski, ist seit mehr als 30 Jahren in dieser Branche tätig. Seine gesamte Erfahrung fließt nun in das Unternehmen ein, wovon heute unsere Kunden profitieren.



In der Elektrotechnik zu Hause


ISOBUS Systeme sind aus der heutigen Zeit gar nicht mehr wegzudenken, denn nahezu alle Arbeitsmaschinen sind mit dieser Technik ausgestattet.


Wir entwickeln herstellerübergreifende ISOBUS Lösungen und fertigen diese bei uns vor Ort in Handarbeit. Auch sind wir in der Lage, bestehende Verbindungen anzupassen oder zu erweitern. Von unseren Fähigkeiten profitieren nicht nur Besitzer moderner Maschinen, denn wir können auch alte Maschinen mit ISOBUS nachzurüsten.


Neben der ISOBUS Entwicklung sind wir auch in der Elektronik-Instandsetzung weit vorne. I.d.R. können wir die meisten eingeschickten Terminals, GPS Empfänger, Steuergeräte oder andere Elektronikteile erfolgreich instand setzen. Durch die Reparatur sparen unsere Kunden bares Geld, gerade wenn die Elektronikteile in der Neuanschaffung sehr teuer oder schwierig zu beschaffen sind.

Sonderanfertigungen? Gerne doch.


Die heutige Technik ist inzwischen sehr weit fortgeschritten und erleichtert Millionen von Menschen ihren Alltag. Gerade in der Land- und Baumaschinenbranche gibt es viele technische Innovationen, die den Arbeitsalltag der Arbeiterinnen und Arbeiter erheblich vereinfachen. Doch die Hersteller können auch nicht für alle offenen Punkte eine Lösung entwickeln, gerade wenn es vergleichswese eher um Einzelfälle geht.


Genau an dieser Stelle setzen wir mit unserer umfangreichen Leistungen an! Gerne fertigen wir Sonderlösungen für unsere Kunden an, die es sonst nicht erwerblich sind. Wir sind in der Lage, Kabelbäume auf Wunsch zu fertigen, Hilfssteuerungen zu entwickeln oder bestimmte Prozesse komplett zu automatisieren. Für solche Projekte nimmt der Kunde per Mail Kontakt mit uns auf und bespricht die Pläne mit unseren Spezialisten. Wenn das Vorhaben umsetzbar ist, beginnen wir mit der Entwicklung.


Das Ergebnis ist eine für den Kunden individuell gefertigte Lösung für das geschilderte Problem. Dieser Service hebt uns klar von der Konkurrenz ab.

Unser Webshop - einfach und vielseitig


Im Februar 2020 haben wir unsere Pforte in die digitale Welt geöffnet. Hierdurch wurde der alltägliche Bestellprozess erheblich beschleunigt und bequemer gestaltet. Nun bekommen die Besucher unseres Webshops, egal ob Bestandskunden oder potenzielle Neukunden, schnell und einfach einen Überblick über das Ersatzteil- und Kabelsortiment sowie unsere Dienstleistungen. Wenn gerade das passende Kabel oder Ersatzteil nicht gefunden werden kann, können Sie mithilfe des Kontaktformulars das gewünschte Produkt einfach und schnell anzufragen. I.d.R. antworten wir bereits innerhalb von 24h und können dann schon Feedback zu Preis und Lieferzeiten geben.


Kennen Sie schon unseren Partnershop? Dieser enthält das gesamte Produktsortiment von Granit Parts. Nach einer kurzen Registrierung steht der Shop sowohl unseren Gewerbe- als auch unseren Privatkunden uneingeschränkt zur Verfügung.

Klein aber oho - das Team hinter EMDS


Fakt ist: Ein Unternehmen kann nur erfolgreich sein, wenn alle Mitarbeiter zusammenhalten und alle bevorstehenden Herausforderungen gemeinsam meistern!


Dabei kommt es gar nicht mal auf die Anzahl der Mitarbeiter an. Unser Team besteht aus insgesamt 9 motivierten Mitarbeitern.


Als Ausbildungsbetrieb haben wir das Ziel vor Augen, unseren Lehrlingen bestmöglich bei ihrem berufseinstieg zu unterstützen. Wir achten darauf,  dass die aktuelle Theorie in der Schule möglichst zeitnah auch in der Praxis Anwendung findet.

So leisten wir unseren Beitrag, die Fachkräfte von Morgen auszubilden und damit den Fachkräftemangel weiter einzudämmen.

Share by: